Wohn-/Geschäftshaus, unbebautes Grundstück, land- und forstwirtschaftlich genutztes Grundstück in Kulmbach - Bild 1
Wohn-/Geschäftshaus, unbebautes Grundstück, land- und forstwirtschaftlich genutztes Grundstück in Kulmbach - Bild 2
Wohn-/Geschäftshaus, unbebautes Grundstück, land- und forstwirtschaftlich genutztes Grundstück in Kulmbach - Bild 3
Wohn-/Geschäftshaus, unbebautes Grundstück, land- und forstwirtschaftlich genutztes Grundstück in Kulmbach - Bild 4
Wohn-/Geschäftshaus, unbebautes Grundstück, land- und forstwirtschaftlich genutztes Grundstück in Kulmbach - Bild 5
Wohn-/Geschäftshaus, unbebautes Grundstück, land- und forstwirtschaftlich genutztes Grundstück in Kulmbach - Bild 6
Wohn-/Geschäftshaus, unbebautes Grundstück, land- und forstwirtschaftlich genutztes Grundstück in Kulmbach - Bild 7
Wohn-/Geschäftshaus, unbebautes Grundstück, land- und forstwirtschaftlich genutztes Grundstück in Kulmbach - Bild 8
Wohn-/Geschäftshaus, unbebautes Grundstück, land- und forstwirtschaftlich genutztes Grundstück in Kulmbach - Bild 9
Wohn-/Geschäftshaus, unbebautes Grundstück, land- und forstwirtschaftlich genutztes Grundstück in Kulmbach - Bild 10

Wohn-/Geschäftshaus, unbebautes Grundstück, land- und forstwirtschaftlich genutztes Grundstück in Kulmbach

HausMehrfamilienhausGewerbeobjekteLand- und ForstwirtschaftGrundstück

 
Lfd. Nr. 1:
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Biotop (Schafweide mit Nebennutzung und Wald)
Mischwald mit Sandsteinen versetzter lehmiger Sandboden. 
Teilweise durch einen Sandsteinbruch (Grube) gebildet
Zufahrt geteert sowie teilweise geschotterter Feldweg, letzten 170 m mit einem unbefestigten, ungeregelten Geh-und Fahrtrecht über de Grundstücke Flst.-Nr. 357/1 und 353  sowie Flst.-Nr. 80 jeweils Gemarkung Blaich
 
Lfd. Nr. 2:
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
2-geschossiges Wohnhaus 
- nicht unterkellert, ein Kellerraum ist in den Hang hinein errichtet.
- mit ausgebauten Dachgeschoss
 
(ehem.) Scheune mit integrierter Garage;
 
Lfd. Nr. 3:
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
unbebautes Grundstück 
lediglich mit kleine Nebengebäuden bebaut.
Hanglage
Waldfläche, Gebäude- und Freifläche, Landwirtschaftsflche;

Lfd. Nr. 4:
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Biotop (Schafweide mit Nebennutzung und Wald)
Zufahrt geteert sowie teilweise geschotterter Feldweg, letzten 120 m mit einem unbefestigten, ungeregelten Geh-und Fahrtrecht über die Grundstücke Flst.-Nr. 357/1 und 353  jeweils Gemarkung Blaich erschlossen.
 
im Süden: 
4.100 m² Grünland (mit Maschendraht an Metallpfosten befestigte, eingezäunte Schafweide mit zwei Gartehäuser mit  Betonplatt befestigte Terrasse, ein Schafstall mit Futterlager), 
lehmiger Sandboden, südliche Neigung, Oberfläche teilweise wellig, wird aus Osten und Süden beschattet durch Laubwald
 
im Norden:
zumeist abgeholzter Waldboden, teilweise bewaschen mit Laubbäumen
 
im Westen:
unbefestigter Feld- und Waldweg (Zufahrt für das Flst.-Nr. 75);

Lfd. Nr. 5:
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
unbebautes Grundstück
Wiesenfläche in einer Senke;

Zusatz zu lfd.Nr. 1: bis zu 38 % südliche und nördliche Neigung 
maschinell sehr erschwert bearbeitbar
Holzabfuhr nach 200 m Rundholzausrücken möglich
 
Zusatz zu lfd.Nr. 2: Gas-, Wasser- und Kanalanschluss
 
Zusatz zu lfd.Nr. 3: Flurstück hat keine eigende Straßenanbindung. Das Flurstück ist nur über das Flurstück Nr. 77 erreichbar.
kleine Nebengebäude werden vom Flurstück Nr. 77 mit Strom versorgt.
Genehmigungspflicht bzgl. der kleineren Nebengebäude sowie Einfriedung zur Tierhaltung; Ob eine  Genehmigung vorliegt, ist nicht bekannt.
 
Zusatz zu lfd.Nr. 4: südliches Gartenhaus: 
Holzrahmenbau auf Betonplatte mit Holzrahmentüre und Doppelverglasten Holzrahmenfenster, Pultdach, Ziegeleindeckung, Dachrinne, Fallrohr
 
nördliches Gartenhaus (ehemaliges Bienenhaus) +  WC/Gerägelager:
Holzrahmenbau auf Betonplatte mit Holzrahmentüre, PVC-Wellplatteneindeckung, Dachrinne, Fallrohr
 
Schafstall mit Futterlager: 
Holzrahmenbau, unbefestigter Fußboden mit Holzrahmentüre, mit Pultdach, Holzkonstruktion, PVC-Wellplatteneindeckung, Dachrinne, Fallrohr
 
Wellblechhütte für den Stromerzeuger mit Satteldach aus Wellblech, Blechflügeltüre, unbefestigter Fußboden, keine Dachrinne 
Honda Stromerzeuger
 
im Norden: 1.154 m² zumeist abgeholzter Waldboden mit einzelnen Laubbäumen
 
im Westen: 136 m² unbefestigert Feld- und Waldweg (Zufahrt für Flst.-Nr.  75 Gemarkung Blaich)
 
Zusatz zu lfd.Nr. 5: Das Flurstück hat keine öffentliche Anbindung sowie keine Anschlüsse.
Lt. Angaben im Ortstermin, liegt evtl.  ein Überbau durch ein angrenzendes Nebengebäude auf Flurstück 88/11 vor. Überprüfung nicht möglich, da die exakte Lage des Flurstücks nicht erkennbar ist.

WohnhausScheuneHanglageUnterpurbachKulmbachBaujahrMassivbauModernisierungFreizeitnutzungVerkehrswertGrundstückBauschäden

KI Dokumentenanalyse

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Kostenloses Konto anlegen und direkt nutzen!

Zusammenfassung
Das Objekt befindet sich in Unterpurbach, Kulmbach und umfasst ein Wohnhaus mit einer Wohnfläche von ca. 219 m² sowie eine Scheune auf einem Grundstück von insgesamt 14.003 m². Der Verkehrswert wurde zum Stichtag 08.11.2023 auf 240.000,00 € geschätzt.
Allgemeine Beschreibung
Das Wohnhaus ist massiv gemauert und verfügt über eine verwinkelte Grundrissgestaltung. Die Räume sind teilweise möbliert, wobei die Oberflächen in den letzten Jahren modernisiert wurden. Die Scheune ist als Holzkonstruktion ausgeführt und wird als Hobbyraum genutzt. Der Zustand des Objekts weist einige Bauschäden und -mängel auf, die hauptsächlich die Oberflächen betreffen. Die Lage des Grundstücks ist als Hanglage beschrieben, die für Freizeitnutzung geeignet ist.
Nutzungsart
Wohn- und Geschäftshaus
Nutzungsstatus
teilweise vermietet
Wohnräume
Erdgeschoss: Zimmer, Küche, Bad, Nebenräume, Treppenbereich, Diele, WC, Hobbyraum; Obergeschoss: Wohnen, Küche, kleiner Flur, Essen, Bad, Schlafen, Arbeitszimmer; Dachgeschoss: Treppenbereich, Diele, Bücherzimmer, Kinderzimmer, Balkon
Grundstücksfläche
14.003 m²
Grundstückszuschnitt
hanglage

Lage

Unterpurbach 41, 95326 Kulmbach

Zusammenfassung

Verkehrswert
302.630 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Bayreuth
Aktenzeichen
0061 K 0038/ 2023
Art
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft

Quelle

Alle Angaben ohne Gewähr. Wir empfehlen dringend diese zu überprüfen.